Starker Auftritt unseres Nachwuchsteams bei der Jiu-Jitsu WM in Thailand
Vom 08. bis 14. November 2025 fand in Thailand die Weltmeisterschaft der Altersklassen U16, U18 und U21 im Jiu-Jitsu statt. Mit 54 teilnehmenden Nationen und über 1.870 Nennungen bot das Turnier ein hochkarätiges und international stark besetztes Starterfeld.
Unser Nachwuchsteam reiste mit 19 Athletinnen und Athleten an und stellte sich in 22 Kategorien den Herausforderungen eines WM-Turniers auf höchstem Niveau. Trotz großer klimatischer Unterschiede und der erheblichen Zeitverschiebung lieferte das Team beeindruckende Leistungen und zeigte einmal mehr, dass unser Nachwuchs international mithalten kann.
Der Weltmeistertitel von David Angelo in der Kategorie U21 Jiu-Jitsu +94 kg sticht besonders hervor – ein herausragender Erfolg in einem stark besetzen Starterfeld.
Auch die breite Verteilung der Podestplätze in den Bereichen Duo, Fighting und Jiu-Jitsu/No-Gi zeigt die Stärke und Entwicklung unseres gesamten Nachwuchsteams.
U18 Duo Men
U16 Fighting Female +63kg
3. Platz
7. Platz
Lisa Paulsen
Yoanna Ivanova
Sebastian Bayer
13. Platz
Jonas Millendorfer
U16 Jiu-Jitsu Female -63 kg
U16 No-Gi Female -63 kg
U16 No-Gi Male -77 kg
U21 Jiu-Jitsu Male +94 kg
9.Platz
Lamberd Chamburaev
Matteo de Pellegrin
Oleg Gelashvili
13. Platz
Artem Lafazanis
Lamberd Chamburaev
Matteo de Pellegrin
Unsere jungen Athletinnen und Athleten zeigten eine hohe Leistungsdichte und viel Kampfgeist. Auch wenn sie gegen teils sehr erfahrene Gegner antreten mussten, brachten sie ihre Techniken und ihre fokussierte Einstellung eindrucksvoll auf die Matte.
Besonders beeindruckend war der mentale Einsatz: Die körperliche Belastung durch Hitze, Feuchtigkeit und Jetlag machte das Turnier zu einer echten Herausforderung – und unser Team meisterte das mit Bravour.
Auch das Miteinander im Team war eine Stärke: Der Zusammenhalt, das gegenseitige Motivieren und die Unterstützung innerhalb der Mannschaft waren durchgehend spürbar – ein Fundament, auf dem sich in Zukunft weiter aufbauen lässt.
Mit diesen Erfolgen im Rücken richten wir den Blick ins Jahr 2026,
auf kommende internationale Wettkämpfe, weitere Nachwuchsförderungen und eine konsequente Stärkung unserer Athletenbasis.
Unser Nachwuchs ist bereit, in Zukunft ganz vorne mitzukämpfen.






